Zum Inhalt springen

Reinke

privat

  • Notizen
    • Lofoten im September 2024
    • Wir haben es ja nicht besser gewusst…
    • Spiel mit dem Feuer
    • Vrist – eine Woche Jütland
    • Reiselogbuch Rund um Norwegens Fjorde
    • Make love not war
    • Ich bin kein Nashorn
    • Nordnorwegen im November
    • Krieg
    • Gendern? Ohne mich.
    • Vortrag auf Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (29.-30.04.2022)
    • Die Fachkräftemangel. Ein Zwischenruf
    • Katze 2002-2021
    • Klimakrise, Konsumismus und Soziale Arbeit
    • Das Wesen der Tyrannei
  • Impressum/Datenschutz
  • Publikationen
    • Dewey und Ich – eine reflexive Anlehnung
    • Es ist da – „Wissenschaftliches Arbeiten und empirische Forschung im Studium Soziale Arbeit“
    • Gutachten
Suche

Reinke

privat

Menü schließen
  • Notizen
    • Lofoten im September 2024
    • Wir haben es ja nicht besser gewusst…
    • Spiel mit dem Feuer
    • Vrist – eine Woche Jütland
    • Reiselogbuch Rund um Norwegens Fjorde
    • Make love not war
    • Ich bin kein Nashorn
    • Nordnorwegen im November
    • Krieg
    • Gendern? Ohne mich.
    • Vortrag auf Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (29.-30.04.2022)
    • Die Fachkräftemangel. Ein Zwischenruf
    • Katze 2002-2021
    • Klimakrise, Konsumismus und Soziale Arbeit
    • Das Wesen der Tyrannei
  • Impressum/Datenschutz
  • Publikationen
    • Dewey und Ich – eine reflexive Anlehnung
    • Es ist da – „Wissenschaftliches Arbeiten und empirische Forschung im Studium Soziale Arbeit“
    • Gutachten

Reinke

privat

Suche Menü umschalten

Autor: Hartmut Reinke

Januar 25, 2023Januar 25, 2023Notizen

Ich bin kein Nashorn

Es ist jetzt gut vier Wochen her, dass ich ein Konzert besuchte. Nils Landgren trat mit seinen Freunden in einer Kirche auf. […]

November 27, 2022Januar 4, 2023Notizen

Nordnorwegen im November

Es war nur eine Woche und sie war wunderbar. Am Samstag, den 19.11.2022, flogen wir von Bremen über Frankfurt und Oslo nach […]

August 7, 2022Januar 27, 2024Blognotizen, Notizen

Gendern? Ohne mich.

Die Bemühungen, die ich hinter der doch relativ stark in Erscheinung tretenden „Pro-Gendergerechte-Sprache-Bewegung“ vermute, erscheinen mir mitunter ambivalent. Da ahne ich die […]

Mai 18, 2022November 28, 2022Blognotizen, Notizen

Krieg

Eigentlich wollte ich den Beitrag anders nennen – „von der Sprachlosigkeit des Krieges“, habe es mir dann jedoch anders überlegt. „Krieg“ als […]

April 14, 2022Dezember 3, 2022Blognotizen, Notizen

Vortrag auf Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (29.-30.04.2022)

Gemeinsam mit Prof. Dr. Peinemann halte ich am 30.04.2022 einen Vortrag zu dem Thema „Generierung von Wissen und einem Professionsverständnis der Sozialen […]

Februar 16, 2022November 28, 2022Blognotizen, Notizen

Die Fachkräftemangel. Ein Zwischenruf

Die Mangel, weiß der Duden, ist ein „größeres Gerät, in dem Wäsche zwischen zwei rollenden Walzen geglättet wird“ und kennt auch Anwendungsbeispiele […]

November 18, 2021Juli 28, 2023Blognotizen, Notizen

Klimakrise, Konsumismus und Soziale Arbeit

Die in der Klimadiskussion rund um Symbolfiguren wie Greta Thunberg deutlich zu Tage tretende Kapitalismuskritik öffnet Fragen nach der Hegemonie der Ökonomie; […]

Oktober 27, 2021Dezember 3, 2022Blognotizen, Notizen

Das Wesen der Tyrannei

Mit der Sprache – dem Wort – beginnt die Welt. „Im Anfang war das Wort“, passt ja auch in die Karwoche 2021, […]

Oktober 26, 2021November 20, 2024Blognotizen, Notizen

Publikationen

Reinke, H. (2024): Dewey und Ich – eine reflexive Anlehnung. Erschienen in: Andragogik im Hochschulbereich. Hrsg.: Engelke-Hermannfeldt, A., Ahrendt, B. Verlag Springer […]

Juli 19, 2021November 28, 2022Blognotizen, Notizen

Katze 2002-2021

Es ist nun etwa 11 Jahre her, dass unsere Nachbarn auszogen und ihren Kater „Katze“ zurücklassen mussten. Er nahm uns auf. Ja, […]

Beitragsnavigation

< 1 2
  • Notizen
    • Lofoten im September 2024
    • Wir haben es ja nicht besser gewusst…
    • Spiel mit dem Feuer
    • Vrist – eine Woche Jütland
    • Reiselogbuch Rund um Norwegens Fjorde
    • Make love not war
    • Ich bin kein Nashorn
    • Nordnorwegen im November
    • Krieg
    • Gendern? Ohne mich.
    • Vortrag auf Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (29.-30.04.2022)
    • Die Fachkräftemangel. Ein Zwischenruf
    • Katze 2002-2021
    • Klimakrise, Konsumismus und Soziale Arbeit
    • Das Wesen der Tyrannei
  • Impressum/Datenschutz
  • Publikationen
    • Dewey und Ich – eine reflexive Anlehnung
    • Es ist da – „Wissenschaftliches Arbeiten und empirische Forschung im Studium Soziale Arbeit“
    • Gutachten
© 2025 Reinke. Stolz präsentiert von Sydney

We are using cookies to give you the best experience on our website.

You can find out more about which cookies we are using or switch them off in settings.

Reinke
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.